Virtuelle Assistenz
Professioneller "Online Büroservice"

Ihre persönliche virtuelle Assistenz für geschäftliche und private kaufmännische Tätigkeiten. Wir bieten Ihnen effizienten und individuellen Support für einmalige, wiederkehrende und stets unterschiedliche administrative Aufgaben. Wir sind "virtuell" gern auch für Sie da. |
Über uns |

Nutzen auch Sie unseren virtuellen Assistenz-Service! Outsourcen Sie lästige Büroarbeiten und delegieren Sie zeitraubende To-Dos einfach in unsere Hände. Unser qualifiziertes Team bietet Ihnen flexible und vertrauensvolle Unterstützung, wenn Sie sie brauchen. |
Services |

Aufträge werden nur für tatsächlich geleistete Stunden ohne jegliche Zuschläge berechnet. Es entstehen Ihnen also KEINE zusätzlichen Büro- und Lohnnebenkosten oder Zahlungen für Ausfallzeiten. Kurz gesagt: Back-Office on demand! |
Preise |

Virtueller Assistent - VA (virtual assistant)
Ein virtueller Assistant (VA) ist ein unabhängiger Auftragnehmer, ein freier Mitarbeiter, der auftragsabhängig von seinem Home-Office oder einem Gemeinschaftsbüro aus arbeitet. Virtuelle Assistenten arbeiten für mehrere Unternehmen und für die verschiedensten Branchen. Häufig verfügen sie über langjährige Erfahrung, die sie sich in Unternehmen angeeignet haben.
Für Unternehmen haben virtuelle Assistenten die Vorteile, dass sie nur bei Bedarf angefordert werden, ihre Kosten gut kalkulierbar sind, sie nicht auf den Gehaltslisten der Unternehmen erscheinen, folglich das Unternehmen keine Sozialabgaben abführen muss und dass sie auch keinen Arbeitsplatz im Unternehmen haben. Sie müssen flexibel sein und bekommen Vorgaben, die eine zeitlich korrekte Auftragsabwicklung sicherstellt. Für die Zusammenarbeit mit den Unternehmen können sie auf Datenbestände zugreifen oder auf Plattformen mit Cloud-Computing.
IT-Wissen (Das große Online-Lexikon)
Profitieren auch Sie von Ihrer persönlichen "virtuellen" Assistenz!
Wir entlasten Sie schnell, zuverlässig und kompetent. Flexible, gründliche und professionelle Unterstützung für Geschäftsführer, Unternehmer, Führungskräfte, Freiberufler, Privatpersonen, Start-ups sowie kleine und mittelständische Firmen.